Skip to content

Unsere Fotogalerie

Wir zeigen Ihnen hier in loser Folge Bilder aus dem Leben der Schule. Sie können die einzelnen Bilder jeweils durch Anklicken größer darstellen.

TraumSchrott und StinkeTonne – HipHop

Rap

Tanz

Die Musical AG 2025 …

… ist bereit für ROTASIA!

Minimusikertag – Matts Parkplatz

Im Forum nehmen wir das gemeinsame Lied „Silber und Gold“ auf.

Matt hat alle(s) super im Griff.

Die Fuchsklasse nimmt „Lichterkinder“ auf.

Die Gewinner des Känguruwettbewerbs der Mathematik!

Die Siegerehrung der Olympia-Teams aus dem Jahrgang 1/2

…. und dem Jahrgang 3/4

Mit dem gemeinsamen Singen der Olympiade-Hymne eröffnete Schulleiterin Sabine Dörmann am 2.5. die Schuloympiade 2025 an der ASS.

Preisverleihung für unsere Vertreterinnen und Vertreter beim Schwimmwettkampf

Musik: Die Fuchsklasse feiert den Jazz!

Karneval 2025 an der ASS – Mit Magie durch die Galaxie

„Unser“ Prinzenpaar besucht uns an Altweiber im Forum und wird mit dem ganzen Gefolge von unserem Dreigestirn begrüßt.

Einfach nur magisch – das ASS-Dreigestirn heizt allen ganz schön ein!

Theater der Dämmerung: „Die wilden Schwäne“

… wie die böse Stiefmutter ihre Pläne schmiedet.

Die Klassen- und Ogatasprecher*innen bei der Kinderkonferenz der Stadt Ratingen

Es wurden Tennisballtische zum „Miteinander reden“ gebaut…

… und Ideen zur Mitbestimmung gesammelt. Wünsche und Ideen der Kinder wurden der Stadtverwaltung vorgestellt.

Biberklasse 1a

Hühnerklasse 1b

Fledermausklasse 1c

Walklasse 2a

Erdmännchenklasse 2b

Giraffenklasse 2c

Eisbärenklasse 2d

Froschklasse 3a

Koalaklasse 3b

Eulenklasse 3c

Bienenklasse 4a

Fuchsklasse 4c

Känguruklasse 4d

Musical AG 2024: Max und die Käsebande

Das Musical Team 2024

Applaus!

Projektwoche 2024 Hänsel und Gretel: Mit Collagetechnik…

…entstanden viele verschiedene…

…Bilder mit Hänsel und Gretel…

…auf ihrem Weg durch den Wald.

In der Hexenbackstube: Zuerst wird der Teig hergestellt.

Wenn der Teig ausgerollt ist,…

… kann man unterschiedliche Formen ausstechen…

Ab aufs Blech damit. Manche werden mit Mandeln verziert,…

…andere mit Zuckerguss…

… und Zuckerdeko.

Alle Lebkuchen wurden bis auf den letzten Krümel verkauft

Lustige Brotgesichter…

…aus der Känguruklasse!

Wenn man so nett angelächelt wird,…

… beißt man besonders gern zu.

Hmmm, Obstsalat!

ASS Gruppe Kamerakinder Fotofest 2023

ASS Gruppe Kamerakinder Fotofest 2023

alle Preisträger des Kamerakinder Fotofestes 2023

ASS OGATA Kamerakinder Fotofest 2023

Im Rahmen der Kulturstrolche…

…lernen die Oktopusse ihre Heimatstadt Ratingen…

….noch einmal genauer kennen.

Danke an die Schweine, die die Marienglocke wiedergefunden haben.

Auf dem Rückweg bringen wir Bilder und Briefe für die verletzten Einsatzkräfte bei der Polizei vorbei.

Zum Dank werden wir durch die Wache geführt: Hier der Raum für die Beweisaufnahme

In der Zentrale werden die Einsätze koordiniert.

Die Polizisten stehen für Fragen jeglicher Art zur Verfügung.

Hier sind die Bilder und Briefe wirklich gut aufgehoben! DANKE!

Unser nagelneuer Fahrradständer wird eröffnet.

Schulleiterin Sabine Dörmann moderiert die Einweihungsfeier. Die ganze Schule beobachtet gespannt, …

… wie das Band zerschnitten wird.

Geschafft!

Die Walklasse 1a

Die Erdmännchen grüßen aus der 1b

Bunter Blätterlaternen in der 1c

Die 1d präsentiert ihr Klassentier mit Eisbärenlaternen

Die Laternen der Froschklasse 2a

Wassertiere in der Koalaklasse 2b

Hier strahlt die Eulenklasse 2c

Fröhliche Monsterchen in der Bienenklasse 3a

Monstermäßg gute Laternen der Känguruklasse 3d

Glühwürmchen schwirren durch die Fuchsklasse 3c

Die Ameisenklasse 4a mit Keith Haring

Teatime in der Oktopusklasse 4b

Kontraste in der Papageienklasse 4c

Martinslieder-Singen auf dem Schulhof

Wir bauen eine Orgel!

Die Einzelteile…

… werden ausgepackt und angeschaut.

Die Pfeifen sind wie eine Blockflöte – mit nur einem Ton.

Jetzt müssen die Teile zusammengebaut werden.

Jede einzelne Taste muss an der Aufhängung angebracht werden.

Ganz schöne Feinarbeit

Das zweite Wellenbrett wird montiert.

In diesen Aufsatz kommen dann...

In diesen Kasten kommen…

… nach korrekter Montage …

… endlich die Orgelpfeifen.

Fertig!

Die Oktopusklasse…

… auf dem Eis!

Die Fuchsklasse und ihre selbstgebastelten Trommeln

Die Papageienklasse besucht das Aalto-Theater in Essen.

Der Architekt des Essener Opernhauses, Alvar Aalto

Aalto heißt „Welle“ – und die finden sich im ganzen Gebäude.

Hinter der Bühne geht es noch weit und hoch hinaus!

In der Maske werden Perücken und Bärte geknüpft, aus echten Haaren!

Wer steckt wohl hinter dieser Maske?

Zum Finale studiert Adelina mit den Papageien einen coolen Tanz ein auf der Probebühne.

1. Platz Fußballturnier

So sehen Sieger aus…

Das Trixitt-Team zu Besuch an der ASS

Zum Aufwärmen gibt es ein Bewegungsspiel für alle auf dem Schulhof.

Das Wetter spielt auch mit.

Am Ende gibt es Urkunden für alle Kinder.

Das Schulfest war ein voller Erfolg.

Die Prinzessin auf der Erbse

Sterntaler

Fange so viele Goldtaler wie möglich mit der Schürze

Schneewittchen…

… mit einem bezaubernden 7. Zwerg

Der Apfel darf nicht vom goldenen Löffel fallen.

Schneeweißchen und Rosenrot

Wattepusten mit Frau Holle

Die Watte muss durchs ganze Märchen gepustet werden.

Die Bremer Stadtmusikanten…

… wollen richtig gestapelt werden.

Das tapfere Schneiderlein

Wer schafft 7 auf einen Streich?

Cinderella muss „Erbsen“ sortieren.

Knüppel aus dem Sack

Die Knüppel hüpfen um die Wette.

Der Froschkönig …

… passt auf beim Seerosen-Kegeln.

Tischlein deck dich –

Nach einer Vorlage…

… muss der Tisch nachgedeckt werden.

Rektorin Sabine Dörmann gratuliert Frau Petra Ullrich, Vorsitzende des Vereins „Vergessene Kinder“, zur Verleihung des Bundestverdienstkreuzes.

Unser Plakat für die Musical-AG ist fertig!

Die Löwenklasse besucht das Aalto-Theater Essen – wir bekommen eine Führung und dürfen ein eigenes Stück inszenieren!

Die Büste von Alvar Aalto, dem Architekten des Opernhauses

Wir betreten das Foyer: Hier können sich die Besucher den anderen zeigen.

An den Wänden: Fenster statt Bilder

Bevor wir den Zuschauersaal betreten, gibt es noch eine Rätselfrage: Aus welchem Material ist wohl die Bespannung der Saaltüren?

Im Aaltotheater findet man überall Wellenformen.

Auch die Balkone sind geschwungen und weiß und blau wie Wellenkronen,Meer, Wolken und Himmel.

Auf der Bühne ist heute alles parat für die erste Hauptprobe „Hochzeit des Figaro“.

Bühnenbild zu Hochzeit des Figaro

Orchestergraben

Durch eine Seitentür gelangen wir hinter die Bühne.

Die Seitenbühnen sind riesig.

Requisiten für Hochzeit des Figaro

In diesen Aufzug passt ein ganzer LKW! Wir fahren damit hoch in die Schreinerei.

In der Maske werden Perücken von Hand geknüpft.

Jetzt sind wir dran! Auf einer Probebühne dürfen wir eine Szene aus dem Freischütz inszenieren und alles selbst übernehmen!

Sogar die Beleuchtung!

Hier werden die Darsteller*innen geschminkt.

Applaus für unsere Version vom „Freischütz“!

In der Schule lernen wir die Zauberflöte kennen…

….und gestalten Lapbooks.

Letzte Infos gibt’s im Netz.

Sachunterricht Känguruklasse

Im Sachunterricht lernten die Kinder…

…die wichtigsten Bestandteile kennen…

…und bauten in Partnergruppen…

…aus Alltagsmaterialien ihre eigenen Fahrzeuge.

Religionsunterricht Jahrgang 1: Mit Hilfe von Tüchern und allerlei passenden Gegenständen legten die Schülerinnen und Schüler ein Bodenbild zum Land Israel zu Jesu Zeit.

Dabei durften auch Datteln, Oliven und Schafskäse probiert werden. Das blieb in guter Erinnerung!

In der anschließenden Unterrichtseinheit bastelten alle Schülerinnen und Schüler…

…ein Lapbook zum Thema „Land und Leute zur Zeit Jesu“.

Die Papageienklasse hat im Kunstunterricht aus Pappe, Pappmaché und Kleister Tierköpfe gestaltet. Diese mussten nicht realistisch sein. Es kam eine bunte Mischung heraus.😊

Altweiber 2023

Das Kinderprinzenpaar zu Besuch an der ASS

Altweiber 2023

Rektorin Sabine Dörmann bekommt den Karnevalsorden verliehen.

Altweiber 2023

Prinzessin Lina I. verleiht Herrn Bachmann den Karnevalsorden

Altweiber 2023

Bunt gemischtes Kollegium

Altweiber 2023

Himmel und Hölle

Altweiber 2023

Altweiber 2023: Akrobatikvorführung

Altweiber 2023

Altweiber 2023: Akrobatikvorführung

März 2022: Charity-Lauf für den Frieden
Charity-Lauf
...und bilden das Schul-Logo nach.
Das Logo "von ganz oben" aufnehmen
Und so sieht es von oben aus!
An den Anfang scrollen